In parkähnlicher Landschaft, eingerahmt von hohen Bäumen und malerischen Bachläufe - so präsentiert sich das Niedersächsische Freilichtmuseum; eine grüne "historische" Insel mit beeindruckenden ländlichen Baudenkmälern aus den letzten 500 Jahren. Die meisten der über 50 Gebäude stammen aus der alten Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Das Wissenschaftscenter Universum® Bremen geht nach über 14 Jahren Betrieb und 5 Millionen Besuchern neue Wege: Die Dauerausstellung in dem walförmigen Gebäude wurde komplett entfernt und neu konzipiert. Mit der Wiedereröffnung am 7. März 2015 können nun die Themenbereiche Technik, Mensch und Natur erkundet werden.
Seit 1962 begeistert das „Erlebnisparadies“ Weltvogelpark Walsrode in der Lüneburger Heide mit seinem Erlebniskonzept Generationen von Besuchern: Anfassen, Eintauchen und mittendrin dabei sein statt nur daneben zu stehen. Im Weltvogelpark ist es ausdrücklich erwünscht, dass kleine und große Besucher die faszinierende Artenvielfalt der Vogel- und Pflanzenwelt erleben und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen.
Das deutsche Auswandererhaus, Europas größtes Erlebnismuseum zum Thema Auswanderung, eröffnet am 08. August 2005 in Bremerhaven. Über Bremerhaven wanderten zwischen 1830 und 1974 mehr als 7 Millionen Menschen nach Übersee aus. Am historischen Standort Alter/Neuer Hafen entsteht nun mit dem deutschen Auswandererhaus das größte Erlebnismuseum Europas zum Thema Auswanderung.
In parkähnlicher Landschaft, eingerahmt von hohen Bäumen und malerischen Bachläufe - so präsentiert sich das Niedersächsische Freilichtmuseum; eine grüne "historische" Insel mit beeindruckenden ländlichen Baudenkmälern aus den letzten 500 Jahren. Die meisten der über 50 Gebäude stammen aus der alten Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Im Museumshafen von Bremerhaven ist seit 1984 eine einzigartige Attraktion zu besichtigen: das schwimmende Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer". Beim Rundgang durch das U-Boot wird der Besucher beeindruckt sein von der faszinierenden Vielfalt der Technik an Bord. Die Ausstellung im Eingangsraum zeigt aber auch, wie schrecklich der U-Boot-Krieg gewesen ist.
Sie suchen in Olenburg eine Ferienwohnung oder ein Monteurzimmer, dann schauen Sie doch einfach unter www.oldenburg-fewo.de vorbei.